Holotropes Atmen und Musik:
Was macht die Musik mit mir? Stellt die Musik während den Atemsitzungen nicht eine zu große Beeinflussung und Manipulation dar?
Holotropes Atmen deckt eine große Palette von Musikstücken ab. Daher kann es passieren, dass du bestimmte Musikstücke kennst und damit auch bestimmte Themen und Bilder verknüpfst. Doch es gibt sehr unterschiedliche Reaktionen auf die gleichen Musikstücke. Der eine gerät in Wut, wenn er ein bestimmtes Musikstück hört, der andere ist freudig erregt und wieder ein anderer erfährt einen tiefen Frieden. Es hängt immer von innerpsychischen Zuständen ab. Holotropes Atmen erzeugt nicht durch die Musik in dir künstlich etwas, sondern die Musik unterstützt die Intensivierung verschiedener existenzieller Lebensereignisse.
Falls dir bestimmte Musikstücke partout nicht gefallen sollten, versuche nicht, etwas ändern zu wollen, sondern geh tiefer in die durch holotropes Atmen ausgelöste Emotion und auftauchenden Bilder. Holotropes Atmen zeigt dir, was sich dahinter verbirgt. Mach dir immer wieder bewusst, holotropes Atmen gibt dir einen sicheren Raum, lass dich deshalb von nichts beeindrucken, z.B. wenn technische Störungen mit der Musikanlage auftreten, sondern gehe einfach deinen inneren Weg weiter.
> Bücher zum Thema holotropes Atmen und transpersonale Psychologie
> Seminarangebote zu holotropes Atmen