Holotropes Atmen und die Atemsitzung:

Was habe ich als Atmender zu tun?


Am effektivsten ist holotropes Atmen, wenn man die Erfahrungen voll und ganz zulässt, die Atmung aufrechterhält, die Augen geschlossen lässt und auf dem Rücken liegen bleibt. Die Rückenlage ist gleichzeitig eine stabile und öffnende Lage. Sag einfach ja zu allem, was passiert, gib deine innere Zustimmung. Die beste innere Einstellung zu holotropes Atmen ist die: Ich bin Einverstanden, mit dem was passiert. Ich heiße alle holotrope Erfahrungen willkommen, ob sie schmerzhaft, ungewöhnlich, lustvoll oder traurig sind. Sollten während der holotropen Atemsitzung Blockaden auftreten, atme einfach ein und gehe hindurch, der schnelle Atem befreit und öffnet dich für die weiteren Schritte.

Es werden sich immer wieder Begrenzungen einstellen, Grenzen, die dein bisheriges Leben errichtet hat, überschreiten sie mit Hilfe deines Atems. Atme und gehe weiter, denn nichts was dir begegnet ist schlecht für dich. Holotropes Atmen erweitert deine Bewusstheit und fördert deine Entwicklung. Plötzlich können auch massive Ängste hinzukommen, denn jede Weitung birgt Unsicherheit in sich. Das Seminar holotropes Atmen gibt dir den sicheren Raum auch diese Erfahrungen auszudrücken. Es ist wichtig, achtsam weiterzuatmen und durch die Angst hindurchzugehen, denn sie bringt das Material an die Oberfläche, das dich bis jetzt im Leben behindert hat.

> Bücher zum Thema holotropes Atmen und transpersonale Psychologie
> Seminarangebote zu holotropes Atmen