Holotropes Atmen Seminare - Dr. Sylvester Walch
Holotrope Atemerfahrung: Seminare für Einsteiger & Erfahrene
In dem Seminar "Holotropes Atmen (holotropic breathwork)" und transpersonale Selbsterfahrung werden durch veränderte Bewusstseinszustände heilende und spirituelle Prozesse in Gang gesetzt. Mit Hilfe beschleunigter Atmung, evokativer Musik und prozessorientierter Körperarbeit werden einengende Lebensmuster aufgelöst, tiefere seelische Schichten intensiver bearbeitet und brachliegende Potenziale aktiviert. Lebensgeschichtliche Themen, Geburtserlebnisse, vorgeburtliche Erfahrungen und Aspekte der Seele, die über die gewohnten Raum- und Zeitgrenzen hinausgehen, werden in diesen Sitzungen aktualisiert und das Bewusstsein für spirituelle Einsichten sensibilisiert. Dies stärkt das Vertrauen in die innere Weisheit und befähigt dazu, den Herausforderungen des Lebens offener, mutiger und gelassener zu begegnen. Die Erfahrungen werden durch Gruppengespräche und meditative Übungen vertieft und integriert. Dieses Seminar kann auch als Kennenlernseminar für weiterführende Seminarreihen, wie etwa das Curriculum oder STW, besucht werden.
Nächster Termin März 2026:
18.03. – 22. 03. 2026
Ort: Seminarhaus Holzöstersee
Beginn: Mi 16:30 Uhr
Ende: So 12:00 Uhr
Alle Termine Holotropes Atmen 2025 – 2027
Termin 2025
- 16. – 20. Dezember (Ausgebucht - Warteliste möglich)
Termine 2026
- 18. – 22. März
- 13. – 17. Mai
- 24. – 28. Juni
- 21. – 25. Oktober
- 02. – 06. Dezember
Termine 2027
- 24. – 28. März
Ort:
>Seminarhaus Holzöstersee
Holzleithen 15
A-5131 Franking
Kosten für >Unterkunft und Verpflegung
Seminargebühren:
Aktuell: 750.- Euro - Ab 2026: 850,- Euro
Anmeldung & Leitung:
Bitte bei jeder Anmeldung den gewünschten Termin angeben.
Alle Informationen und die Anmeldung erfolgen über:
Dr. Sylvester Walch
Bachstraße 3
D-87561 Oberstdorf
T +49 (0)8322 6611
>E-Mail
Erforderliche Anmeldedaten:
• Seminartitel
• Vorname, Nachname
• Geburtsjahr
• Straße, PLZ, Ort
• Telefon
• E-Mail
• Beruf
• Bisherige Erfahrungen
Empfehlungen:
Selbstexperiment - Holotropes Atmen mit Tomatolix und Sylvester Walch. 15 Minuten, Youtube
Holotropes Atmen - Dem Wesenskern des Menschen auf der Spur? Radio Vorarlberg
Weiterführende Bücher zu Holotropes Atmen & Transpersonale Psychotherapie von Sylvester Walch
Seminar Holotropes Atmen - Ablauf einer Atemsitzung
Holotropes Atmen nach Stanislav Grof wird, unter der Leitung eines erfahrenen transpersonalen Therapeuten, vor allem in Gruppen durchgeführt. In der Regel finden in einem 5 Tages Seminar vier Sitzungen statt. Für die praktische Durchführung der Atemsitzung werden Paare gebildet, von denen zunächst einer als „Atmender“ und der andere als „Sitter“ fungiert. Der Sitter hat die Aufgabe, bei Bedarf Unterstützung zu geben und darauf zu achten, dass bei heftigen Bewegungen und intensiven Gefühlsregungen der Platz durch Kissen und Matten gesichert bleibt.
In der nächsten Sitzung werden dann die Rollen getauscht. Der Erfahrende legt sich auf eine Matte, entspannt sich und beschleunigt allmählich seinen Atemrhythmus. Unterstützt wird das holotrope Atmen noch durch evokative Musik, prozessuale Körperarbeit, falls die Auflösung von Blockierungen es erfordert, und am Ende der Sitzung durch intuitives Malen. Holotropes Atmen verändert den Bewusstseinszustand.
Im Gehirn zeigen sich vorwiegend Delta- und Thetawellen. Das bedeutet, dass die visionären Fähigkeiten gesteigert und die Selbstheilungskräfte unterstützt werden. Des Weiteren werden die psychischen Barrieren gelockert, sodass mehr Informationen aus den tieferliegenden Schichten der Seele ins Bewusstsein strömen können. Dies führt zur Freisetzung von unbewusstem (verdrängtem) psychischen Material, angestauten Energien, abgespaltenen Gefühlen und verborgenen Potentialen.
Holotropes Atmen unterstützt die Transformation alter Lebensmuster, die Befreiung von Verstrickungen und den Zugang zum transpersonalen Selbst (das Göttliche in uns). Bedeutsame lebensgeschichtliche Themen, Geburtserlebnisse, vorgeburtliche Erfahrungen und Aspekte der Seele, die über die gewohnten Raum- und Zeitgrenzen hinausgehen, können in Atemsitzungen gegenwärtig werden.
Holotropes Atmen eröffnet aber auch Zugänge zu mystischen und spirituellen Dimensionen des Daseins. Durch persönlichen Erfahrungsaustausch in der Gruppe und in Kleingruppen, durch regelmäßige Meditationen und rituelle Übungen, wird die Aufarbeitung, Integration und Vertiefung der Erfahrungsinhalte möglich, sodass das Erlebte in einem sinnvollen Bezug zum Alltag verstanden werden kann. Im holotropen Atmen finden somit Heilung und Öffnung der menschlichen Seele zueinander.
> International teacher | Grof - Sylvester Walch
Empfehlenswerte Webseiten:
> Holotropic Europe
> Holotropic Journey
Weiterführende Artikel zu holotropes Atmen:
> Anleitung und Technik
> Das Ego