Kompetenzseminare 2020/2021
Gruppenprozessanalyse
Gruppenprozesse im Holotropen Atmen - Termin 2021:
21.11. - 24.11.2021
Ort: > Seminarhaus Holzöstersee
Leitung, Anmeldung und Information zum Seminar "Gruppenprozessanalyse":
Dr. Sylvester Walch, Bachstraße 3, D-87561 Oberstdorf
T +49 (0)8322 6611
> E-Mail
Anthropologische Grundlagen - Kompetenzseminare
Anthropologische Grundlagen - Termin 2020 und 2022:
5.7. - 8.7.2020
23.6.- 26.6.2022
Ort: > Seminarhaus Holzöstersee
Leitung, Anmeldung und Information zum Seminar "Anthropologische Grundlagen":
Dr. Sylvester Walch, Bachstraße 3, D-87561 Oberstdorf
T +49 (0)8322 6611
> E-Mail
Persönlichkeitsstörungen im HA - Kompetenzseminare
Umgang mit Persönlichkeitsstörungen im HA - Termin 2020:
8.11 .- 11.11.2020
Ort: > Seminarhaus Holzöstersee
Leitung, Anmeldung und Information zum Seminar "Körperarbeit und Holotropes Atmen I":
Dr. Sylvester Walch, Bachstraße 3, D-87561 Oberstdorf
T +49 (0)8322 6611
> E-Mail
Im Seminar Umgang mit Persönlichkeitsstörungen und frühen Schädigungen im holotropen Atmen wird in Theorie und Praxis aufgezeigt, was in holotropen Atemsitzungen zu beachten ist, wenn Menschen in ihrem Inneren und Äußeren schwer belastet sind. Durch das Erleben von unmenschlicher Gewalt, Verwahrlosung und chronische Konflikte in der menschlichen Entwicklung können die notwendigen inneren Strukturen, die unsere Wahrnehmungen, Gefühle und Handlungen regulieren, oft nicht zureichend aufgebaut werden. Atemsitzungen können für davon Betroffene sehr hilfreich sein, wenn wir die Phänomene von tiefgreifenden Schädigungen erkennen und sie in unserer Begleitung angemessen berücksichtigen.
Supervision 1, Supervision 2 und das Seminar Körperarbeit 2
werden von Dr. Hans-Peter Weidinger durchgeführt.
Information und Anmeldung:
> E-Mail
Die Seminare Körperarbeit 1, Bedeutung der Musik im holotropen Atmen sowie Aufarbeitung mit Bildern
werden von Frau Maryam Khorassani-Michels durchgeführt.
Information und Anmeldung:
> E-Mail