Können wir dem Leben vertrauen?
Eine 10-teilige Kolumne von Dr. Sylvester Walch
Eine Einladung, dem Leben offen, achtsam und liebevoll zu begegnen
In Zeiten von Krisen, Leid und Unsicherheit stellt sich für viele Menschen die eine große Frage:
Kann ich dem Leben, so wie es sich vollzieht, wirklich vertrauen?
Diese 10-teilige Kolumne richtet sich an alle, die sich nach Orientierung sehnen, die spüren wollen, dass hinter allem eine tiefere Weisheit wirkt und die bereit sind, dem Leben, sich selbst und anderen wieder mit offenem Herzen zu begegnen.
Teil 1 – Mitgefühl üben in schweren Zeiten
In dieser Kolumne erfahren Sie, wie Mitgefühl und Selbstmitgefühl dabei helfen, seelische Krisen zu bewältigen, alte Muster zu lösen und innere Stärke zu entwickeln. >Weiterlesen
Teil 2 – Dynamik des Leidens und Helfens
In Teil 2 unserer Kolumne tauchen wir ein in die verborgene Dynamik zwischen innerem Schmerz und hilfreicher Begleitung. Wir schauen darauf, warum alte Verletzungen unser heutiges Erleben prägen, weshalb gut gemeintes Mitleid manchmal schadet und wie aufrichtiges Mitgefühl Türen öffnet, die lange verschlossen schienen. Ein Beitrag darüber, wie kleine Schritte große innere Veränderungen anstoßen können.
Teil 3 – Umgang mit widrigen Erfahrungen
Teil 4 – Der Schutzengel in uns
Teil 5 – Das Selbst
Teil 6 – Das höhere oder universale Selbst
Teil 7 – Meditation als Übung für das Selbst
Teil 8 – Die Praxis der Meditation
Teil 9 – Was ist das Ego?
Teil 10 – Vom Sterben des Egos